Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Imupret N Tropfen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Eibischwurzel Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
- Eichenrinden Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
- Kamillenblüten Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
- Löwenzahnkraut Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
- Schachtelhalmkraut Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
- Schafgarbenkraut Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
- Walnussblätter Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
Hilfsstoff:
- Ethanol 15.2 g
Anwendungsgebiete
- Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z.B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz.
- Es ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
- Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Anwendungshinweise
- Es hat sich bewährt, die Tropfen vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund zu belassen. Die Tropfen können gegebenenfalls gleichzeitig mit etwas Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser) eingenommen werden.
- Flasche zur Entnahme senkrecht halten. Bitte vor Gebrauch schütteln!
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die empfohlene Dosis ist:
- Kinder von 2 - 5 Jahren
- Einzeldosis: 10 Tropfen
- Tagesgesamtdosis: 30 - 60 Tropfen
- Kinder von 6 - 11 Jahren
- Einzeldosis: 15 Tropfen
- Tagesgesamtdosis: 45 - 90 Tropfen
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 25 Tropfen
- Tagesgesamtdosis: 75 - 150 Tropfen
- Kinder von 2 - 5 Jahren
- Bei akuten Erkrankungen wird die Einzeldosis 5-6 mal täglich und bei Besserung der Beschwerden 3 mal täglich eingenommen.
- Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
- Anwendung bei Kindern:
- Die Tropfen sollten bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden.
- Dauer der Anwendung:
- Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2 Wochen hintereinander eingenommen werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Vergiftungen wurden bisher nicht bekannt.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Ein Absetzen des Arzneimittels ist in der Regel unbedenklich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: Kann mehr als 1 Behandelter von 10 betreffen
- Häufig: Kann bis zu 1 bis 10 Behandelte von 100 betreffen
- Gelegentlich: Kann bis zu 1 bis 10 Behandelte von 1.000 betreffen
- Selten: Kann bis zu 1 bis 10 Behandelte von 10.000 betreffen
- Sehr selten: kann bis zu 1 Behandelter von 10.000 betreffen
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Es können allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Nesselsucht) auftreten. Die Häufigkeit ist nicht abschätzbar.
- Gelegentlich können Magen-Darm-Störungen auftreten.
- Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion dürfen dieTropfen nicht nochmals eingenommen werden.
- Wenn Sie diese oder andere Nebenwirkungen beobachten, ist das Präparat sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
- Das vorliegende Arzneimittel ist dahingehend nicht untersucht. Es liegen keine Berichte über klinische Wechselwirkungen des Präparates und anderen Arzneimitteln vor.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Entfällt.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Eibischwurzel, Kamillenblüten, Schachtelhalmkraut, Walnussblättern, Schafgarbenkraut, Eichenrinde, Löwenzahnkraut oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
- wenn Sie allergisch gegen Korbblütler sind (z.B. Beifuß, Schafgarbe, Chrysanteme, Margarite) sind, wegen sogenannter Kreuzreaktionen zu Kamillenblüten
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Tropfen einnehmen.
- Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaftshinweis
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme nicht empfohlen.
Details
PZN: 09775903
Anbieter: Bionorica SE
Packungsgröße: 50 ml